Beschreibung und Bewertung der Schädigungsvorgänge bei der Werkstoffermüdung
Entwicklung von Methoden zur frühzeitigen Detektion der stark lokalisierten Mikroschädigungsvorgänge im Baustahl
Monitoring und NDT mittels optischer Sensoren: zeitaufgelöste, berührungslose 3D-Dehnungsfeldmessung unter fortschreitender Materialermüdung
Verfahren der Speckle-Interferometrie (ESPI) und Bildkorrelation (DIC, Micro-DIC)
optische Dehnungsmessung an bestehenden Stahlbrücken
Entwicklung von Methoden und Modellen zur realitätsnahen und wirtschaftliche Bewertung der Restlebensdauer gealterter stählerner Bauwerke auf Basis von Messdaten
Lehre
Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Veröffentlichungen
Ritter, K., Unglaub, J., Thiele, K.: Untersuchung der Mikroschädigung in Baustahl S355 mit ESPI. In: Bautechnik (eingereicht).
Ritter, K., Thiele, K.: Zur frühen Detektion von Ermüdungsrissen mithilfe der Speckle-Interferometrie. In: 21. DASt-Forschungskolloquium 2018. (akzeptiert)
Ritter, K., Thiele, K.: Monitoring Micro-damage Evolution in Structural Steel S355 using Speckle Interferometry. In: 7. International Conference on Fracture, Fatigue and Wear 2018 (accepted)